SV Deggenhausertal II : SG Marbach/Dürrheim 1:8 (1:4)

Nach einem 3:0 Heimsieg in der Vorwoche stand für die Damen der SG Marbach das Duell gegen die zweite Mannschaft des Deggenhausertal an. Der Gegner hat mit einem knappen Sieg gegen den Konkurrenten Titsee den SG Damen einen Gefallen erwiesen, zeigten allerdings auch, dass dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Ziel war neben dem 3er auch Selbstvertrauen für das große Finale in der kommenden Woche zu sammeln. 

Die Damen starteten etwas nervös in das Spiel, arbeiteten sich aber dennoch Torchancen heraus. Bereits in den ersten Minuten nutzen die Heimmannschaft die Größe des Platzes aus und erzielte mit einem Pass in die Tiefe das 1:0. Kurz nach dem Jubel hob der Schiedsrichter allerdings den Arm und zeigte eine Abseitsposition der Stürmerin an. Nach diesem Schreck kombinierten sich die Damen des Tabellenführers im Gegenzug schön nach vorne und Ramona Tränkle netzte eiskalt zum frühen 0:1 ein. Das Spiel blieb weiter offen und Ramona Tränkle baute mit ihrem Treffer in der 24. Minute die Führung aus. Davon ließ sich die Heimmannschaft nicht beeindrucken und legte nur rund 5 Minuten später mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 nach. Daraufhin wurden auf der Seite der SG Marbach ein paar Position getauscht, um mehr Ruhe ins Spiel zu bekommen. Dies zeigte direkt Wirkung, denn nur 3 Minuten später startete Cora Rigoni ihre Torwelle. Mit den Treffern 3 und 4 legte sie innerhalb von 11 Spielminuten die Weichen für einen klaren Sieg. Die Mannschaft hat die Partie mit einem geradlinigeres Passpiel mit guten Passkombinationen an sich gerissen.  

Nach der Pause lag der Fokus auf einem früher Tor, um dem Gegnern die Hoffnung auf eine Wendung des Spiels zu nehmen. Mit einer Passstafette vom Anspiel weg bis zum Tor verwandelte Cora Rigoni den Ball zum 1:5. Anschließend kam Enya Braun von der Bank und brachte frischen Wind in das Spiel. In der 55.  Minute belohnte sich dann Selina Weber mit einem Treffer für ihre Laufarbeit auf dem Flügel. Nur zwei Minuten später machte Cora Rigoni ihren 4. Treffer des Spiels zum 1:7. Anschließend kam Mara Sowinski in Spiel und sorgte für neue Impulse im Sturmzentrum. In der 64 Minute legte Cora Rigoni dann ihren 5. Treffer nach zum 1:8. Kurz nach dem Treffer brachten Gina Eschle und Clara Finkler neue Ideen ins Spiel ein und das Spiel wurde souverän und dominant zu Ende gespielt. 

Mit diesem deutlichen Sieg im Rücken konnte ein klares Signal zum Gegner Titisee gesendet werden. Neben dem Ergebnis an sich nahmen die Damen vor allem das gute Passspiel und sehr viel Selbstvertrauen mit in das „Finale da hoam“ mit. Mit einem Sieg oder Unentschieden wäre die Meisterschaft gekrönt und das beim anstehenden 100-Jahre FV Marbach Jubiläum. Bei einer Niederlage winkt immerhin noch die Relegation. Das Ziel ist klar: Meisterfeier und direkter Aufstieg!

Tore:

0:1 (6′) , 0:2 (24′)  Ramona Tränkle;  1:3 (33′) , 1:4 (44′), 1:5 (46′) Cora Rigoni;   1:6 (55′) Selina Weber;   1:7 (57′) 1:8 (64′) Cora Rigoni

Aufstellung:

Melanie Hikuam, Francesca Flaig (ab 68′ Clara Finkler), Franziska Hahn, Madeline Baschnagel, Nadine Rohr (ab 50′ Enya Braun), Veronika Sieber, Olivia Baschnagel, Selina Weber, Vanessa Steidle, Cora Rigoni (ab 65′ Gina Eschle), Ramona Tränkle (ab 61′ Mara Sowinski)

Schiedsrichter:

Lorenz Roth

Anpfiff:

17.05.2025, 14:00 Uhr

Autor:

Franziska Hahn