Erfahre alles rund um den
FV 1925 Marbach e.V.
Von unserem Stadion, den Abteilungen bis hin zur traditionellen FVM Hymne. Hier wirst du zum 1925’er!
Allgemeines
Im Mai 1925 gründeten Marbacher Fußballbegeisterte den Fußballverein FV 1925 Marbach e.V. Der FV Marbach gehört dem Südbadischen Fußballverband an.
Der FV Marbach finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Eintrittsgeldern, durch Werbung im eigenen Magazin, durch Bandenwerbung und durch Spenden. Ein eigener Förderverein unterstützt die Nachwuchsarbeit des FV 1925 Marbach e.V. 18 Trainer, Co-Trainer und Mannschaftsbetreuer zeichnen sich für den sportlichen Erfolg der Fußballteams verantwortlich.
Der Verein hat im Jahr 2017 ca. 472 Mitglieder, von denen fast die Hälfte aktiv Fußball spielt und ist damit der größte Verein im Ortsteil Marbach. Vier aktive Mannschaften (in der Bezirksliga Herren und Landesliga Frauen) spielen neben vierzehn Jugendmannschaften in einer Spielgemeinschaft mit SV Rietheim, FC Pfaffenweiler und FC Tannheim sowie den Alten Herren. Der Verein verfügt über einen Rasenplatz sowie einen Hartplatz. Das vereinseigene Vereinsheim bietet Platz für ca. 60 Gäste und beinhaltet vier Kabinen für die Mannschaften. Eine Frauenturngruppe („Turnerfrauen“) bildet eine eigene Abteilung.
Die Vorstandschaft wird gebildet aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2. Vorsitzenden, dem Kassierer, den Schriftführern und dem Jugendleiter. Außerdem sind bis zu drei Spielausschussmitglieder sowie bis zu acht Beisitzer im Vorstandsgremium.
Haselnussstadion & Vereinsheim
Die Heimspielstätte des FV Marbach.
Vorstandschaft
Hier findest du die Ansprechpartner und Kontaktdaten der Vorstandschaft und der Jugendabteilung des FV Marbach.
Turnerfrauen
Erfahre mehr über die Gymnastikgruppe der Turnerfrauen, die bereits seit 1965 dem FV Marbach angehören.
Die „Hymne“ des FV Marbach ist ein vor langer Zeit erdachtes Lied, dass traditionell an der jährlichen Generalversammlung zum Abschluss gesungen wird.
1. Brüder lasst die Bundesfahne
In den Lüften weh’n, ja lasst sie weh’n.
Schwarz und weiß sind unsre Farben
Die voran uns weh’n, ja lasst sie weh’n.
Refrain:
Drum ihr 1925er haltet euer Wort
2 x ||: Haltet euern Verein in Ehren
Dass er blühet fort. :||
2 x ||: Ein drei mal hoch hoch hoch dem Lederball
Hipp hipp hurra
Der FV Marbach siegt überall! :||
2. Haben wir ein Spiel verloren,
Ist das nicht so schlimm, ja nicht so schlimm.
Müssen wir noch mehr trainieren,
Dass wir’s nächste Mal gewinn‘, ja, ja , gewinn‘.
Refrain
3. Und der Torwart auf der Lauer,
Hält die Bälle fest, und lässt sie rein.
Die Verteidiger steh’n wie Mauern,
Hauen feste drein.
Und die Läufers Helfers Helfer schieben Bälle vor,
2 x ||: dass die kleinen flinken Stürmer schießen Tor auf Tor. :||
2 x ||: Ein drei mal hoch hoch hoch dem Lederball
Hipp hipp hurra
Der FV Marbach siegt überall! :||
4. Dieses Lied ward einst gesungen,
In einer sommerhellen Nacht.
Eine Schar schwarz-weißer Jungen,
Die haben es erdacht.
Refrain
Besuche den FVM Clubshop!
Du brauchst eine neue Trainingshose oder willst dir ein neues Shirt bestellen? Dann klick dich in unseren Clubshop.
Mitgliederbereich
Du möchtest Mitglied beim FV 1925 Marbach e.V. werden, oder deine Mitgliedschaft verwalten? Dann bist du hier genau richtig!
Stelle online deinen Mitgliedsantrag, informiere dich über die Satzung und die aktuellen Mitgliedsbeiträge oder erstelle eine SEPA-Lastschrift.
Vereinsdaten
Gründungsdatum
1925
Mitgliederzahl
472
Aktive SPieler
240