In der noch jungen Landesligasaison konnte die SG aus möglichen 6 Punkten die Maximalausbeute erzielen. Im Spitzenspiel gegen die SG Aach-Linz/Denkingen wollte man diese Siegesserie fortführen. Die Mannschaft hatte nach der bitteren Niederlage aus der letzten Saison eine Rechnung offen und startete hochmotiviert in das 3. Saisonspiel.
Nach 13 Minuten konnte Mara Sowinski ihr zweites Saisontor bejubeln. Dieses sollte nicht das letzte in dem Spitzenspiel gewesen sein. Nach direktem Anspiel des Gegners konnten diese das zwischenzeitliche 1:1 erzielen. Die Partie war geprägt von vielen Ballwechseln, intensiven Zweikämpfen und sehr guten Spielzügen in die gegnerische Spielhälfte. Durch einen schnell ausgeführten Freistoß von Olivia Baschnagel erzielte Ramona Tränkle in der 31. Spielminute das 1:2. Einen Wimpernschlag später erzielte Cora Rigoni das 1:3. Im eins gegen eins ließ die Marbach Stürmerin sowohl die gegnerische Abwehr als auch den Torwart alt aussehen. Nach nur 4. Minuten konnte die SG Aach-Linz durch einen Sonntagsschuss auf 2:3 verkürzen. Die 11 um Cheftrainer Rolf Picht ließ sich durch den Anschlusstreffer nicht beirren und spielte konsequent ihr Spiel weiter. Innerhalb 2 Minuten erhöhte man auf 5:2. Mara Sowinski bejubelte Ihren zweiten Treffer des Spiels, Sabrina Gentner Ihr erstes Tor der Saison. Die Mannschaft startete gut in die zweite Halbzeit. Sie kreierten zum wiederholten Male ansehnliche Spielzüge und blieben in den Zweikämpfen bissig und aggressiv. Sabrina Gentner schnürte in der 62. Spielminute ihren Doppelpack. Nach einem Torschuss von Mara Sowinski konnte der Torwart den Ball nur in den 16er abprallen lassen, welcher Gentner wie ein klassischer Stürmer abstaubte. Der Gegner verkürzte in der 75. Spielminute auf 3:6. Auch dieser Anschlusstreffer brachte die Mannschaft nicht aus dem Konzept. In der 76. Spielminute sorgte Mara Sowinski durch eine herausragende Einzelleistung für den 3:7 Entstand und durfte ihren dritten Treffer bejubeln.
Durch den dritten Sieg in Folge ist die SG Marbach auf den 1. Tabellenplatz gerutscht. Mit einem Torverhältnis von 12:5 und 4 verschiedenen Torschützen spiegelt es die hervorragende Offensive wieder.
Tore:
0:1 (13‘) Mara Sowinski, 1:1 (14‘) Jana Hornstein, 1:2 (31‘) Ramona Tränkle, 1:3 (32‘) Cora Rigoni, 2:3 (36‘) Jana Hornstein, 2:4 (39‘) Mara Sowinski, 2:5 (41‘) Sabrina Gentner, 2:6 (62‘) Sabrina Gentner, 3:6 (62‘) Jana Hornstein, 3:7 (76‘) Mara Sowinski
Aufstellung:
Melanie Hikuam, Cora, Rigoni, Francesca Flaig (ab 66‘ Selina Weber), Vanessa Steidle (ab 62‘ Gina Eschle), Madeline Baschnagel (ab 66‘ Luanca Mancino), Ramona Tränkle, Veronika Sieber, Mara Sowinski, Olivia Baschnagel, Franziska Hahn, Sabrina Gentner
Schiedsrichter:
Anton Kramer
Anpfiff:
22.09.2024, 13:00 Uhr
Autor:
Ramona Tränkle, Cora Rigoni