|
Saison 2016/2017
|
1. | FV Marbach |
30 | 80 | 2. | NK Hajduk Villing |
30 | 63 | 3. | FC Triberg |
30 | 61 | 4. | FC Weilersbach |
30 | 48 | 5. | VfB Villingen |
30 | 46 | 6. | SG Buchenberg/Neu |
30 | 45 | 7. | SV Rietheim |
30 | 44 | 8. | FC Kappel |
30 | 44 | 9. | FC Fischbach |
30 | 42 | 10. | DJK Villingen 2 |
30 | 42 | 11. | FC Peterzell |
30 | 41 | 12. | FC Tannheim |
30 | 37 | 13. | Spfr. Neukirch |
30 | 34 | 14. | FC Unterkirnach |
30 | 33 | 15. | FC Königsfeld 2 |
30 | 11 | 16. | FC Gütenbach |
30 | 7 |
|
Sponsoren
|
|
|
Aktuelles |
10.06.11
 Erfolgreiche Marbacher Fußballerinnen: Annemarie Gnielinski (von links), Olivia Baschnagel, Veronika Sieber, Justine Albrecht, Romy Gühr und Werner Baschnagel. Nicht auf dem Bild sind: Jugendleiterin Barbara Baschnagel, Betreuer Gerhard Gnielinski, Tabitha Bonsu, Linda Ganter, Leni Reinemann, Lena Stroh, Grit Reinemann, Sarah Isele, Lydia Quilamba und Fabienne Maier. Bild: Schimkat
Kickerinnen sammeln Titel
Kategorie: Jugendabteilung
Von: Südkurier (Hella Schimkat)
VS-Marbach – Am 27. Mai gewannen die C-Juniorinnen des FV Marbach ihr letztes Punktespiel gegen Titisee mit 4:0 in Marbach.
Da hatten die Fußballerinnen jedoch schon die Meisterschaft in der Bezirksliga in der Tasche, hätten es also gemütlich angehen lassen können.
Doch das Wort „gemütlich“ kennen die 13 Juniorinnen Jahrgang 1996/97 nicht: Sie geben immer alles und jammern jetzt schon, dass sie vier Wochen auf ihr Training verzichten müssen, bevor es in die neue Spielsaison geht. Von 14 Spielen hatten sie nur ein Spiel verloren und ein Spiel unentschieden gespielt, jedes Mal gegen Titisee auf ungewohntem Kunstrasen. „In der neuen Saison spielen alle Mädchen in der B-Juniorinnen-Verbandsstaffel und zwar auf dem Großfeld“, erklärt Trainer Werner Baschnagel im Gespräch mit dem SÜDKURIER. Dann kommen Gegnerinnen aus Freiburg, Offenburg und Lörrach auf die jungen Damen zu, die nur locker mit den Schultern zucken: „Wir sind fit“, betonen sie. 18 Spiele bei zehn Mannschaften erwarten die Fußballerinnen dann, es werden auch weite Anfahrten auf Spielerinnen, Trainer und Eltern zukommen, so Baschnagel. Aber die Damen sind erfolgsgewöhnt, haben sie doch vier Meisterschaften in Folge ge stemmt. Mit zwei Meisterschaften als D-Juniorinnen und danach zwei Meisterschaften als C-Juniorinnen kann ihnen niemand das Selbstbewusstsein nehmen. Werner Baschnagel erinnert sich noch gut, als Udo Engler vor der Weltmeisterschaft 2006 ziemlich einsam im Vereinsheim saß. Er hatte kräftig die Werbetrommel gerührt und junge fußballbegeisterte Mädchen zum Schnuppertraining eingeladen und gerade mal drei Mädchen waren der Einladung gefolgt. Dann kam die Weltmeisterschaft und der Knoten war geplatzt. Aus Marbach, Villingen, Brigachtal, Pfaffenweiler, Schwenningen und sogar Hüfingen kamen die jungen Mädchen. Sie trainierten mit Begeisterung und sind heute noch, jetzt als viermalige Meisterinnen in Folge, dabei. Udo Engler und Mark Engler brachten den engagierten Fußballmädchen alle Kniffe bei, seit einem halben Jahr hat Werner Baschnagel die Damen übernommen, unterstützt wird er von Gerhard Gnielinski. Am 16. Juli geht es per Bus nach Sinsheim zum Spiel um den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft der Frauen.
|
|